Wetterpropheten in den Medien

Bote der Urschweiz 17.5.2025
Alois Holdener, «Tannzapfen», ist jetzt Ehrenmitglied des Meteorologischen Vereins Innerschwyz

Bote der Urschweiz 29.4.2023
Tannzapfen ist der beste Schmöcker. Alois Holdener: «Für die Badehosen ist es zu früh»

Bote der Urschweiz 30.6.2022
Ein regenreicher Monat mit heissem Spitzentag. Jetzt kommt die Hitzewelle auf uns zu

Bote der Urschweiz 27.4.2022
Tausend Jahre Wetter in einer Chronik – 75 Jahre Wetterpropheten

Bote der Urschweiz 30.10.2021
Wetterkönig Martin Horat: Ameisen brauchen dicke Winterhosen

Neue Zürcher Zeitung 26.4.2020
«Wetterschmöcker» erwarten eine heissen Sommer und einen schönen Herbst

Bote der Urschweiz 27.10.2018
Alois «Tannzapfen» Holdener holte sich den Königstitel – es gibt einen Bilderbuchwinter

Bote der Urschweiz 3.3.2017 (17.3.1917)
Die zwei Muotathaler Wetter-Propheten sind nicht der gleichen Meinung

Bote der Urschweiz 18.10.2016
Die Wetterschmöcker Mutschli von der Alpkäserei Pragel sind die besten

Bote der Urschweiz 30.1.2016
Im Februar ist mit eisiger Kälte und Schneeflocken zu rechnen

Bote der Urschweiz 31.7.2015
Die schönen und bewölkten Tage teilen sich die ersten Augusttage

Bote der Urschweiz 30.4.2015
«Es wird so warm, dass die Leute im Wasser übernachten werden»

Bote der Urschweiz 30.10.2014
Meteorologen und Wetterschmöcker sind sich einig: Der Winter wird richtig kalt

Bote der Urschweiz 1.3.2013
Der «Schneefresser» soll bis Ostern seine Arbeit getan haben

Bote der Urschweiz 1.2.2013
«Die sauren Orangen müssen in der Wirtschaft aufgewärmt werden»